„Citizens as sensors“ ist mittlerweile in der Gesellschaft tief verankert. Freiwillige auf der ganzen Welt erheben, verwalten, analysieren und präsentieren Geodaten aus den unterschiedlichsten Wissensbereichen (Stichwort: Volunteered Geographic Information). Insbesondere im Bereich der Erfassung von Biodiversitätsdaten haben Crowdsourcing-Anwendungen in den letzten Jahren weltweit an Bedeutung gewonnen und erleben durch neue Informations- und Telekommunikationstechnologien eine Renaissance der Bürgerwissenschaften (Citizen Science).
- Details