Dienstanbieter

© Copyright

Haftungshinweis / Disclaimer

Hinweis

Datenschutz

Impressum

 

Angaben nach § 5 TMG und EU DSGVO

 

Diensteanbieter:

 

Detlef Kanwischer

Goethe-Universität Frankfurt am Main
Theodor-W-Adorno-Platz 6
60629 Frankfurt am Main

 

Telefon: +49 (0)69 798-35158
Internet: www.geomedienlabor.de / www.geomedienlabor.eu / www.geomedienlabor.info

 

Die Programminhalte werden von uns elektronisch erstellt und manuell überarbeitet. Für eventuelle Abweichungen von Originaltexten übernehmen wir keine Haftung. Anregungen, um welche Inhalte unser Informationsangebot erweitert werden kann, sowie Hinweise auf zu korrigierende Fehler bitten wir an info(at)geomedienlabor.de zu übersenden.

© Copyright:

 

Für die WWW- bzw. Internet-Seiten des Geomedienlabors Frankfurt liegen Copyright und alle weiteren Rechte für Inhalt und Gestaltung bei dem Anbieter. Die Weiterverbreitung von Inhalten, auch in Auszügen, für pädagogische, wissenschaftliche oder private Zwecke ist unter Angabe der Quelle gestattet, sofern an der entsprechenden Stelle nicht ausdrücklich anderes angegeben ist. Eine Nutzung des Layouts und des von nps generierten HTML-Quelltextes, auch in abgewandelter Form, bedarf, ebenso wie jegliche Nutzung der WWW- bzw. Internet-Seiten im gewerblichen Bereich, der schriftlichen Genehmigung durch den Anbieter.

Haftungshinweis / Disclaimer:

 

Das Geomedienlabor Frankfurt ist als Inhaltsanbieter für die "eigenen Inhalte", die sie zur Nutzung bereithält, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Dieses Impressum gilt für die Informationsangebote im WWW, die durch den Vermerk „© Geomedianlabor Frankfurt” gekennzeichnet sind und über die URL http://www.geomedienlabor.de erreichbar sind. Der Anbieter übernimmt keine Gewähr für deren Vollständigkeit oder Eignung für bestimmte Verwendungszwecke. Die Nutzung der auf den Internetseiten zur Verfügung gestellten Inhalte erfolgt auf alleinige Gefahr des Benutzers/der Benutzerin.

Hinweis zur Problematik von externen Links:

 

Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise ("Links") auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Bei "Links" handelt es sich stets um "lebende" (dynamische) Verweisungen. Die Webredaktion des Geomedianlabors hat bei der erstmaligen Verknüpfung zwar den fremden Inhalt daraufhin überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Sie überprüft aber die Inhalte nicht ständig auf Veränderungen, die eine Verantwortlichkeit neu begründen könnten. Wenn sie feststellt oder von anderen darauf hingewiesen wird, dass ein konkretes Angebot, zu dem sie einen Link bereitgestellt hat, eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, wird sie den Verweis auf dieses Angebot aufheben.

 

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle wird keine Haftung für die Inhalte externer Links übernommen. Für den Inhalt verlinkter Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Das Landgericht Hamburg hat mit seinem Urteil vom 12.05.1998 "Haftung für Links" (312 O 85/98) entschieden, dass man durch das Anbringen eines Links die Inhalte der "gelinkten" Seite ggf. mit zu verantworten hat, mithin haftbar gemacht werden kann. Dies kann man dadurch verhindern, indem man sich von diesen Inhalten nachdrücklich distanziert. Vor diesem Hintergrund distanziert sich der&xnbsp;Betreiber hiermit vorsorglich und ausdrücklich von allen Inhalten sämtlicher gelinkter Seiten auf seinen Internetseiten. Er hat weder Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten noch hat er sich diese Inhalte zu eigen gemacht. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Link-Sammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden.

Datenschutz nach DSGVO:

Diese Datenschutzerklärung dient zur Erfüllung der nach Artikel 13 EU DSGVO geforderten Informationspflicht bei Erhebung von Daten zum Zeitpunkt der Erhebung bei betroffenen Personen.

Name und Anschrift des Verantwortlichen

 

Detlef Kanwischer

Goethe-Universität Frankfurt am Main
Theodor-W-Adorno-Platz 6
60629 Frankfurt am Main

 

Telefon: +49 (0)69 798-35158
Internet: www.geomedienlabor.de / www.geomedienlabor.eu / www.geomedienlabor.info

Kontaktdaten der Datenschutzbeauftragten

Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

Die behördlichen Datenschutzbeauftragten
Theodor-W.-Adorno-Platz 1
60323 Frankfurt am Main

Internet: http://www.uni-frankfurt.de/datenschutzbeauftragte

Rechte und Beschwerdemöglichkeiten

Sie haben das Recht sich bei datenschutzrechtlichen Problemen bei der zuständigen Fachauf­sichts­behörde zu beschweren.

Kontaktadresse der Fachaufsichtsbehörde der Goethe-Universität Frankfurt am Main:

Der Hessische Datenschutzbeauftragte
Postfach 3163
65021 Wiesbaden

E-Mail an HDSB (Link zum Kontaktformular des Hessischen Datenschutzbeauftragten: https://datenschutz.hessen.de/über-uns/kontakt)


Telefon: +49 611 1408 - 0
Telefax: +49 611 1408 – 611

 

Sie haben gegenüber der Goethe-Universität folgende Rechte hinsichtlich Ihrer gespeicherten personen­bezogenen Daten:

Recht auf Auskunft,

Recht auf Berichtigung oder Löschung,

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,

Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung,

Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,

Recht auf Datenübertragbarkeit, in einer gängigen, strukturierten und maschinenlesbaren Form (ab dem 25. Mai 2018).

 

Zur Geltendmachung dieser Rechte wenden Sie sich an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

 

Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift, eMail-Adressen oder IP-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis durch Einwilligung des Nutzers der Webseite und im gesetzlich erlaubten Rahmen. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

 

Zugriffsdaten/Server-Logdateien

Beim Zugriff auf die Seiten dieses Webservers werden im Allgemeinen folgende Daten in den Server-Logfiles gespeichert: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit, Typ des Client Browsers, URL der aufgerufenen Seite, Gegebenenfalls die Fehlermeldung zum aufgetretenen Fehler, Gegebenenfalls der anfragende Provider.

 

Diese Daten werden durch die ALL-INKL.COM - Neue Medien Münnich, Hauptstraße 68, D-02742 Friedersdorf (Datenschutzerklärung: https://all-inkl.com/datenschutz/), auf deren Servern zwischengespeichert und durch den Webseitenbetreiber ausschließlich zum Zweck der Kontrolle der Funktionalität, der Sicherheit und Fehlerbehebung erhoben. Diese Nutzung basiert auf EU DSGVO Artikel 6 Absatz 1 f). Alle Logdateien werden nach spätestens 30 Tagen gelöscht oder anonymisiert.

Kontaktaufnahme

Eine Erhebung personenbezogener Daten, nämlich Name und eMail-Adresse sowie die unter Zugriffsdaten/Server-Logdateien aufgeführten personenbezogenen Daten, erfolgt durch Absenden einer Mail an den Betreiber der Webseite im Kontaktformular.

Diese Daten werden durch die ALL-INKL.COM - Neue Medien Münnich, Hauptstraße 68, D-02742 Friedersdorf (Datenschutzerklärung: https://all-inkl.com/datenschutz/), auf deren Servern zwischengespeichert und durch den Webseitenbetreiber ausschließlich zum Zweck des Beantwortens der eingehenden eMails erhoben. Diese Nutzung basiert auf EU DSGVO Artikel 6 Absatz 1 a). Die erhobenen Daten werden spätestens nach einem Zeitraum von 30 Tagen wieder gelöscht oder anonymisiert.

 

Einbindung von Diensten Dritter

Es werden keine Plugins zur Erhebung personenbezogener Daten aus dem Angebot des verwendeten Webseiten-Redaktionssystems joomla (J and Beyond Verein zur Förderung freier Content Management Systeme e.V., Brüsseler Ring 67, c/o Robert Deutz Business Solution, 52074 Aachen, Datenschutzerklärung: https://www.joomla.de/datenschutzerklaerung) eingesetzt. Wir binden die Funktion zur Erkennung von Bots bei der Eingabe in das Kontaktformular ("ReCaptcha") des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettinga.google.com/authenticated.

 

 

 

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.